Sie sitzen in Opas Schuppen. Der zugelaufene Hund und die beiden Kinder Prinz Neumann und Lotta. Der Hund erzählt eine Geschichte, denn dafür gibt´s leckere Hähnchenhaut und einen warmen Schlafplatz. Der Hund erzählt von G. Ott, dem großen Erfinder. Und von Lobkowitz, der der beste Freund von G. Ott war. ´´Geht nicht, gibt´s nicht!´´, war dessen Motto, und G. Ott wurde nicht müde, die Welt zu erschaffen. Doch dann gab es Streit und G. Ott hat Lobkowitz aus seinem Garten geworfen. Obwohl sie eine so enge Freundschaft hatten. Klarer Fall: Lotta und Prinz Neumann müssen etwas unternehmen!
Erscheinungsjahr: 1998
Der Hund mit dem gelben Herzen oder die Geschichte vom Gegenteil:oder die Geschichte vom Gegenteil Jutta Richter
Dies ist die Geschichte von Lotta, ihrem Bruder ´´Prinz Neumann´´ und dem Hund in Opa Schultes dämmriger Scheune. Der Hund hat vom Alleinsein die Schnauze voll - deshalb erzählt er im Schuppen den Kindern die Geschichte von G. Ott, dem großen Erfinder, und Lobkowitz, seinem besten Freund. 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Jutta Richter. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/igel/000040/bk_igel_000040_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
Kinderbuch / Seitenanzahl: 112 / Erscheinungsjahr: 2000 / Ausgabe: Taschenbuch / Verlag: dtv Verlagsgesellschaft / Erscheinungstermin: 12.2000 / Autor: Jutta Richter / Sprache: Deutsch
Kinderbuch / Seitenanzahl: 112 / Erscheinungsjahr: 2000 / Ausgabe: Taschenbuch / Verlag: dtv Verlagsgesellschaft / Erscheinungstermin: 12.2000 / Autor: Jutta Richter / Sprache: Deutsch
Ausgehend von der engen Beziehung zu seinem Hund, entwickelt der Autor eine leicht lesbare Tierrechtsethik, die im zentralen Begriff der Autonomie gipfelt. Dass er sich dabei am Kant´schen Postulat der ausschließlich dem Menschen zugestandenen Rationalität abarbeitet und dieses schlüssig in sein Gegenteil verkehrt, gehört zu den eindrucksvollsten Erkenntnissen des Textes.